Mutter Erde

Roter Sand, roter Stein, vertrocknete Büsche. Die Landschaft ist flach, dann wird sie von kantigen Hügeln durchsetzt. Irgendwann ein Schild am Straßenrand. Ein Pfeil zeigt auf eine Schotterpiste. Dazu der Text: „Besuchen Sie die versteinerten Dinosaurierspuren.” Seit wir vom Highway 89 in Richtung Tuba City abgebogen sind, gibt es keine hölzernen Stände mehr, wo durchreisende Touristen Kunsthandwerk, Pistazien, Honig und getrocknetes Rindfleisch kaufen können. Wir gelangen ins Zentrum von Tuba City, einer Siedlung im Reservat der Navajo Nation, dem größten autonomen Indianergebiet der USA. Das Reservat hat dieselbe Fläche wie West Virginia und umfasst Land in Arizona, Utah und New Mexiko. In Tuba City leben die Menschen in kleinen Hütten oder Wohnwagen. Ein trostloses Bild. Im Navajo Interactive Museum neben der McDonald’s Filiale, treffe ich Darryl, einen Angehörigen des Edgewater-Clans. Das erzählt mir der junge Mann:

„Hier ist der schönste Platz auf der Welt. Frische Luft, sauberes Wasser. Es ist ein genügsames Leben. Es ist vielleicht der letzte Platz, wo die Natur noch so ist, wie sie sein soll.“

„Ich wähle nicht. Habe noch nie gewählt. Ich will nicht verschluckt werden von der westlichen Gesellschaft. Ich habe kein Fließwasser und keinen Strom. Ich baue mein eigenes Gemüse an. Halte mein eigenes Vieh.“

„Die Erde ist unsere Mutter. Sie gibt alles, was sie hat. Aber sie erwartet Respekt. Und die Gesellschaft in den USA mit ihrer Konsumgeilheit, ihrer Rücksichtslosigkeit und ihrer Technikverliebtheit richtet die Erde und damit sich selbst zu Grunde.“

„Ich glaube, McCain wird es ins Weiße Haus schaffen. Allein, es macht auch keinen Unterschied, weil es in Wirklichkeit die großen Unternehmen sind, die dieses Land regieren.“

„So betrachtet, sind wir nicht frei. Aber ich schere mich nicht um die Gesellschaft da draußen. Um ehrlich zu sein, die das draußen scheren sich auch nicht um uns, solange wir unsere Steuern bezahlen.“

Leave a Reply

Fill in your details below or click an icon to log in:

WordPress.com Logo

You are commenting using your WordPress.com account. Log Out /  Change )

Facebook photo

You are commenting using your Facebook account. Log Out /  Change )

Connecting to %s